Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hatte auch den 3,8L. Gekauft mit Motorschaden, repariert und innerhalb von zwei Jahren zwei weitere schwere Motorschäden erlebt. Ein Freund von mir hatte zeitgleich auch einen 3,8L und hatte ebenfalls einen Motorschaden. Ursache waren immer klemmende Ventile mit entsprechenden Folgeschäden.
Der 3,6L mit 315PS soll aber besser gewesen sein.
Ein weiterer Freund von mir hatte einen E46 M3 mit SMG und allem Zip und Zap. Bei 23000km - Motorschaden! Zwar hat er auf Garantie alles ersetzt bekommen, aber ich bin seitdem etwas vorsichtig mit der M-Technik zumindest mit gewissen Modellen. :harhar:
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ein weiterer Freund von mir hatte einen E46 M3 mit SMG und allem Zip und Zap. Bei 23000km - Motorschaden! Zwar hat er auf Garantie alles ersetzt bekommen, aber ich bin seitdem etwas vorsichtig mit der M-Technik zumindest mit gewissen Modellen. :harhar:
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der 3,6l war im Prinzip der letzte ausgereifte M-Motor.Danach begannen sie zu kränkeln.Erst der V10 scheint wieder problemlos zu sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Was hatten die denn da geändert zwischen dem 3,6er und dem 3,8er (außer dem Hubraum natürlich)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hatte auch den 3,8L. Gekauft mit Motorschaden, repariert und innerhalb von zwei Jahren zwei weitere schwere Motorschäden erlebt. Ein Freund von mir hatte zeitgleich auch einen 3,8L und hatte ebenfalls einen Motorschaden. Ursache waren immer klemmende Ventile mit entsprechenden Folgeschäden.
Der 3,6L mit 315PS soll aber besser gewesen sein.
Ein weiterer Freund von mir hatte einen E46 M3 mit SMG und allem Zip und Zap. Bei 23000km - Motorschaden! Zwar hat er auf Garantie alles ersetzt bekommen, aber ich bin seitdem etwas vorsichtig mit der M-Technik zumindest mit gewissen Modellen. :harhar:
Gruß Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hatte 2 M5 E34 3,8L Bj.94 und 95
Was brauchst Du denn für Infos
Gruss Martin :winken:
Erzähl mal,waren die anfällig,gibt ja sehr viele mit Austauschmotor.
Gruß Wolf :harhar:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hatte 2 M5 E34 3,8L Bj.94 und 95
Was brauchst Du denn für Infos
Gruss Martin :winken:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.