Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hey, ich wollte das thema mal hochholen
da jetzt bei dem regenwetter bei mir wieder die frontscheibe beschlägt.. und ich es einfach nicht wegbekomme (hab alle lüftereinstellungen versucht)
aufgefallen dabei ist mir dass aus den 2 langen schlitzen direkt unter der scheibe kaum luft rauskommt... und wenn dann nur warme... bei meinem 3er bollert da richtig luft raus wenn ich das so einstelle.
einziges was minimal hilft ist: fenster ein stück auf... so beschlägt es wenigstens nicht noch mehr... aber geht auch nicht weg.
wolf, hast du das bei dir inzwischen in griff bekommen? was hast du gemacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Wolf,da wirst du nicht drum rum kommen.
Das Armaturenbrett ausbauen ist halb so schlimm wie es ausschaut.Zumindest kann das Heiz/Klimagerät drin bleiben.
Gruß Achim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und wenn`s unter +5°C ist bleibt das Teil ebenfalls aus. In unseren Breitengraden kann`s dann schonmal vorkommen, dass eine Klima sich für ein paar Wochen nicht einschaltet. Knopf hin, Knopf her.
2 Fragen: Bedeutet ein eingeschalteter Kompressor zwingend auch den Betrieb der gesamten Klimaanlage? :grinsen1: Wenn ja, wieso entfeuchtet die Klima im Winter bei eingeschalteter Heizung ohne gleichzeitig zu kühlen? :grinsen1:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei Minusgraden frieren die Abläufe zu und auf dem Kondensator bildet sich eine Eisschicht, die den Klimakondensator zu 90% seiner Funktionsfähigkeit beraubt. Ein Betrieb wäre da völlig sinnlos. In meinem Siebener kann ich das sogar ganz deutlich hören, da der Kompressor etwas sirrt. Da geht unter +5°C definitiv nichts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schnarri schrieb: ... Und wenn`s unter +5°C ist bleibt das Teil ebenfalls aus. In unseren Breitengraden kann`s dann schonmal vorkommen, dass eine Klima sich für ein paar Wochen nicht einschaltet. Knopf hin, Knopf her. ...
quote]
Da bin ich mir nicht so sicher.Ich hab letztens bei unter 0°C die Klimataste gedrückt und schon fing im Motorraum irgendwas an zulaufen, was vorher nicht lief. (mehrmals probiert und es ist eindeutig die Klimataste die es einschaltet und nicht ein Zufall). Also bewirkt die Taste doch was auch bei Minusgraden.
Oder ist das nur bei mir so :shock:
Nico
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...
Ok, nachdem Ihr nun alle am Auto geschaut habt, wie Euer Klimakompressor munter dreht, obwohl der Knopf aus ist, probiert mal folgendes:
Fahrzeug starten
Klimaknopf auf 'Aus'
Lüftungsregler (der in der Mitte) auf '0' drehen, bis es klickt.
-> Kompressor ist nun wirklich aus und bleibt es auch. Durch Drücken des Klimaknopfes springt er wieder an. Mit Ausschalten des Knopfes bleibt er aber an.
-> Fazit: Die Klimaanlage regelt sich selbst automatisch. Mit dem Knopf im Armaturenbrett kann man die Kontrolllampe im Knopf toll an und aus machen, oder höchstens den Kompressor aud Zwangs-Ein stellen.
....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.