Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der erschreckende Rost ist natuerlich, so wie sich das anhoert, ein nicht klein zu redendes Problem und scheinbar muss dann da auch wirklich geschnitten und geschweisst werden - hast Du Bilder von den neuralgischen Punkten gemacht?
Kantenrost unter der Kofferraumdichtung habe ich hier noch von niemandem gehoert (ausser bei den E39ern :rofl: )
Jedenfalls viel Spass mit dem neuen Schaetzchen und Gruesse ueber den Teich!
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Jetzt muss ich doch mal fragen: Was um alles in der Welt reitet jemand ein Fahrzeug aus einer Region mit den schlechtestesn Umweltbedingungen kaufen zu wollen? Ich meine da brennt ständig die Sonne runter, fliegt Sand und Staub in alle Ritzen und die Meerluft bzw. das Leitungswasser tut den Rest. Und dann noch die aufgerufenen Preise samt dem Hassle mit Import/Umrüsten...
Leute, kauft Euch doch lieber einen deutschen BJ.97 und lackiert das Dach schwarz. Da habt Ihr mehr Freude dran, und könnt vom gesparten Geld mehr als nur einen Urlaub geniessen...
Gruß Michael
BTW: Das mit dem schwarzen Dach lässt mir immer noch keine Ruhe. Irgendwann machs ich doch noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gut, dass ich durch meine Gespraeche mit Dir schon gemerkt hatte, dass Du auf der Suche nach DEM perfekten 8er warst und ich hoffe, dass Du diesen nunmehr in den USA hast finden koennen. Die US Boys gehen an viele Sachen ja doch mit einer schier unglaublichen Leidenschaft heran, die hier wahrscheinlich nur vom RainerH erreicht wird. Daher waren die Aussichten in den USA einen geeigneten Wagen zu finden, sicherlich besser als in der Golfregion, wo scheinbar tatsaechlich gilt "Aschenbecher voll - neuer Wagen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ab- und Anbauen werde ich selbst.
Was sicher noetig sein wird, ist einen Laden in den USA zu finden, der sich a) mit dem E31 auskennt, d.h. zerstoerungsfrei ab- und wieder anbaut und b) einen solchen Sonderlack wie Mora auch vernuenftig hinbekommt...
Der Wagen hat gerade Inspection II hinter sich, ich habe die Rechnung als Copy bekommen. Es wurde bei Tony Edwards Motors LLC (einer der besten BMW Adressen in Dubai) gemacht. Dies wurde mir im US Forum von den Jungs aus dem Middle East Subforum bestätigt.In Unkenntnis der Vorgeschichte des Fahrzeuges wuerde ich als Erstes so oder so eine volle Inspektion II durchfuehren (lassen), um zB 37TKM altes Motoroel mal zu tauschen
Dies dachte ich auch, vor allem wenn man es selbst macht, würde es nicht die Welt kosten, zumal dann gleich Edelstahlrennkats drunter könnten. Aber der wirklich nette Mann bei BMW wollte mich in Richtung "bei BMW umbauen - dann klappt auch alles mit dem Datenblatt (insbesondere EG konform)". Mir ist mit einem Datenblatt ohne Euro 2 nicht geholfen.Bzgl. der nachzuruestenden Kats/DME - ist es denn nicht grundsaetzlich auch bei Kat-losen Fahrzeugen so, dass die Gemischaufbereitung ueber die Lambdasonden geregelt wird?
Die Lambda Sonde sitzt, soweit ich informiert bin (der ETK luegt da glaub ich), auch beim im E31 verbauten M73 ausschliesslich vor dem Kat. Ich wuerde daher eigentlich davon ausgehen, dass DMEs und Lambda _nicht_ nachgeruestet bzw. veraendert werden muessen.
Im Zweifelsfall wird es bis in 4 Jahren hier aber sicherlich auch original ECE DMEs auf Ebay geben - die kann man ja bei BMW umstecken lassen, ohne ein Vermoegen dafuer ausgeben zu muessen.
Ich find ihn ja auch gut, aber die Mängel auf den Fotos machen mich dann doch wieder unsicher. Der 850Ci soll meinen 68er Firebird 5.7 4bbl Cabrio ersetzen, da der als Oldtimer zu viel Zeit zum Schrauben braucht und trotzdem nie perfect wird. Mit anderen Worten an dem 8er will ich lange Freude haben und mehr fahren als bauen (was man von Amerikanischen Klassikern nicht behaupten kann). Gekauft ist schnell.....Mein Tipp: kaufen
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Fahrzeuge im arabischen Raum neigen vermehrt zum "rosten" wenn man sie oft mit dem dort üblichen Leitungswasser wäscht!
Auf Grund der knappen Wasservorkommen in der Region wird Trinkwasser fast ausschlieslich aus Meerwasserentsalzungsanlagen gewonnen. Leider lässt sich dabei ein gewisser "Restsalzgehalt" nicht ganz vermeiden....
Da Dubai an der Küste liegt, liegt auch immer etwas Salz in der Luft!
Es ist also nicht unbedingt ungewöhnlich, wenn die Autos dort Rostansatz haben. (Zudem halten die meisten Konservierungen den hohen UV Werten nicht dauerhaft stand!)
Liebe Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Umrüstung dürfte sicherlich mit Kat´s,Lambdasonden und einer Softwareanpassung erledigt sein,allerdings folgt dann hierzu noch eine Abnahme,die stell ich mir etwas schwieriger vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.