Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzt die WFS eigentlich den gleichen Bus wie die Fensterheber? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie... :roll:
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
... Es gibt aber einige (ältere) 8er, bei denen keine WFS ab Werk verbaut war. Die haben dann einen extra Transponder, den sie vor dem Start an das entsprechende Gegenstück (meist in der Nähe des Schalthebels) halten müssen, um die WFS zu deaktivieren.
Vermutlich liegt hier dieser Fall vor.
Benutzt die WFS eigentlich den gleichen Bus wie die Fensterheber? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber man weiß ja nie... :roll:
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Wegfahrsperre hat mit der DWA erstmal nichts zu tun. Die WFS deaktiviert Zündung, Einspritzung und Kraftstoffpumpe. Zum Deaktivieren der WFS hat man heutzutage einen Transponderchip im Schlüssel, das ganze läuft von außen unsichtbar über das Zündschloß ab. Es gibt aber einige (ältere) 8er, bei denen keine WFS ab Werk verbaut war. Die haben dann einen extra Transponder, den sie vor dem Start an das entsprechende Gegenstück (meist in der Nähe des Schalthebels) halten müssen, um die WFS zu deaktivieren.Normal wird die DWA doch mit Entriegeln der Tür automatisch abgeschaltet und die "wegfahrsperre" gehört zum Schlüssel (Chip im Schlüssel) da wird doch nichts gedrückt :shock: , oder ist da noch was nachträglich eingebaut ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...
sobald ich aber die zündung einschalte und die freigabe der wegfahrsperre betätige ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
...
die scheibe der fahrertür automatisch herunterfährt wenn ich die zündung einschalte...
...
4. bei drücken des fensterhebers der fahrerscheibe kommt kein geräusch
es hört sich nach strommangel an.
scheibe läuft einwandfrei über türschloss rauf und auch runter.
nur bei freischaltung der wegfahrsperre fährt sie herunter und ist über den schalter nicht mehr hoch zu bekommen.
...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bei mir macht die Scheibe hinten rechts folgende Mucken: runter fährt sie alleine, bleibt dann aber manchmal in der Mitte hängen. Ein erneuter Tastendruck reicht dann aus, um sie ganz runterzufahren.
Hochfahren ist ähnlich, nur bleibt die Scheibe IMMER 4x hängen, jedes Mal muß ich den Taster neu betätigen, damit sie schließt.
Der Freundliche meint, daß wäre ein eingestaubter Hebermotor, und das käme wieder in Ordnung bei entsprechender Nutzung. Hab schon wunde Finger vom Fenster heben/senken...aber geholfen hat's nix.
Was kann da faul sein?
VG David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hallo pusches,
danke für die schnelle reaktion. das video war sehr interessant für mich. leider kamen die fensterheber hierin nicht vor.
die scheibe fährt auch herunter wenn der schalterbock abgebaut ist. hast du evtl. noch einen anderen tip?
ich habe heute gehört das die benzinfiler unbedingt nach einem winter gewechselt werden sollten... ist das so? ein freund hat zur zeit probleme mit dem kaltstart. motor springt normal an und gleich darauf fällt eine hälfte vom motor aus. sobald der motor richtig warm ist ist das problem weg. erst wenn der wagen am nächsten morgen kalt ist fängt alles von vorne an. bei bmw hat man ihm gesagt er müsse zunächst die kraftstofffilter tauschen. dann die luftmengenmischer sowie die zündkerzen. ist das so? ich habe bei einem ähnlichen problem einen neuen luftmengenmischer bekommen und habe dafür fast 1000,00 dm bezahlt. nachher hat sich herausgestellt das der garnicht defekt war. habe ihn seitdem liegen --neu natürlich-- hast du evtl. für meinen freund auch noch einen tipp?
nette grüße aus billerbeck
wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Relaisbox sitzt im Schweller unter dem Teppich etwas vor dem Sitz auf der Fahrerseite.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.